In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und sozial verantwortliches Handeln zunehmend an Bedeutung gewinnen, blicken die UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co KG und die GEPA – The Fair Trade Company auf eine 18 Jahre andauernde und erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, die auf den gemeinsamen Werten von sozialer Verantwortung und nachhaltigem Wachstum basiert.
Seit 50 Jahren setzt sich die GEPA für Fairen Handel mit Kleinproduzent*innen weltweit ein. Dabei agiert das Unternehmen als Vorreiter und übertrifft häufig die bestehenden Standards, um den Fairen Handel kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Dank der Expertise der UIMC konnte die GEPA ihre Compliance-Standards weiter verbessern und gewährleisten, dass die relevanten Datenschutzvorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), eingehalten werden. Die UIMC stellt hierbei seit 18 Jahren den Datenschutzbeauftragten, um die GEPA bei der praxisnahen und verantwortungsvollen Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der (DSGVO) zu unterstützen.
Die GEPA ist eines von wenigen deutschen Unternehmen, das nach dem Garantiesystem der World Fair Organization (WFTO) geprüft ist. Ihre Auszeichnung mit dem CSR-Preis der Bundesregierung 2020 für „Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement“ bekräftigt ihren Status als Branchenführer und fördert das Engagement für nachhaltige Praktiken.
Die UIMC, 1997 gegründet, ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Datenschutz und Informationssicherheit in Deutschland. Die UIMC bietet umfassende Dienstleistungen an und legt großen Wert auf pragmatische und verständliche Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben, um eine hohe Akzeptanz im Unternehmen zu erreichen. Dabei unterstützt sie die GEPA, ein verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement nicht nur in der Produktbeschaffung, sondern auch im Umgang mit sensiblen Daten zu gewährleisten.
„Wir sind stolz darauf, mit der GEPA zusammenzuarbeiten und unsere Fachkompetenz im Bereich Datenschutz zur Verfügung zu stellen. Die Werte, für die die GEPA steht, decken sich mit unseren eigenen Überzeugungen und unserem Engagement für soziale Verantwortung“, sagt Dr. Jörn Voßbein, bestellter Datenschutzbeauftragter bei der GEPA. „Unser Ziel ist es, die GEPA in ihren Bemühungen zu unterstützen, faire Bedingungen zu schaffen und ihre hervorragenden Leistungen durch pragmatischen Datenschutz abzusichern.“
„Die Partnerschaft mit UIMC ist ein wichtiger Schritt, um unsere digitalen Prozesse sicher und transparent zu gestalten. So sichern wir nicht nur unsere eigenen Standards, sondern bieten auch unseren Partnern und Kunden die Gewissheit, dass ihre Daten bei uns in besten Händen sind“, so Michael Franken, Leiter IT/Organisation ( GEPA).
Diese Kooperation ist ein bedeutendes Beispiel dafür, wie Unternehmen, die sich für soziale Gerechtigkeit und verantwortungsvolles Handeln einsetzen, auch im digitalen Zeitalter höchste Standards beibehalten können. „Und wenn eine datenschutzrechtliche Frage etwas kniffeliger und etwas länger dauert, stärken wir uns auch gerne mit einer leckeren Tasse GEPA-Kaffee oder einer schokoladigen Nervennahrung der GEPA,“ fügt Dr. Jörn Voßbein mit einem Augenzwinkern hinzu.
--Pressebild:

Über die GEPA: Die GEPA – The Fair Trade Company wurde 1975 gegründet und hat sich Fair Trade-Pionierin im Fairen Handel etabliert. Als Not-For-Profit-Unternehmen reinvestiert die GEPA ihre Gewinne in den Fairen Handel und setzt sich aktiv und politisch für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kleinproduzent*innen weltweit ein. www.gepa.de
Über die UIMC: Die UIMC wurde 1997 gegründet und hat sich als Experten für Datenschutz und Informationssicherheit etabliert. Mit einem umfassenden Portfolio von Beratungsdiensten bis hin zu Outsourcing-Lösungen unterstützt die UIMC Unternehmen dabei, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Kontakt:UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG
Otto-Hausmann-Ring 113
D-42115 Wuppertal
Dr. Jörn Voßbein / Geschäftsführer
E: consultants@uimc.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen