Presseinfo / kaufDA – Umfrageergebnisse zum Einkaufsverhalten: Die Relevanz von Ostern und Weihnachten

Die Relevanz von Ostern und Weihnachten sowie das Verhalten der Konsument:innen in der Feiertagssaison

In einer zunehmend individualisierten und beschleunigten Gesellschaft behalten traditionelle Feiertage wie Ostern und Weihnachten weiterhin eine zentrale Rolle. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von kaufDA, einer der führenden Shopping-Apps Deutschlands mit 14,4 Millionen Nutzer:innen.

Drei Kernergebnisse der Befragung:
  • Emotionale Relevanz: 62 % der Befragten bewerten Ostern als wichtig oder sehr wichtig, bei Weihnachten sind es sogar 74 %.
  • Soziale Verbundenheit: 65 % feiern die Feiertage gemeinsam mit der Familie.
  • Konsumbedeutung: 70 % geben zu Weihnachten mehr für Geschenke aus, an Ostern dominieren Süßwarenkäufe (66 %). Rund 60 % legen zudem Wert auf ein besonderes Essen.
Doch gerade die Süßigkeitentradition an Ostern ist 2025 für viele mit einem bitteren Beigeschmack verbunden:

„Schokolade gehört für viele einfach zu Ostern dazu – umso mehr spüren Verbraucher:innen in diesem Jahr die gestiegenen Preise. Unsere aktuellen Daten zeigen: Beliebte Osterhasen-Angebote sind im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 26 % teurer geworden. Noch deutlicher ist der Anstieg bei Schokoladentafeln – hier liegen die Preise bei besonders gefragten Angeboten teils sogar 71 % über dem Vorjahresniveau. Umso wichtiger ist es jetzt, preisbewusste Konsument:innen mit gezielter Angebotskommunikation effektiv zu erreichen“, so Sebastian Kerkhoff, SVP bei kaufDA.

Das vollständige Whitepaper mit allen Ergebnissen finden Sie als PDF hier: Download (WeTransfer)

Pressekontakt: 
Bettertrust GmbH - PR-Agentur
Kathrin Feit
E: k.feit@bettertrust.de 
T: +49 157 774 426 19
https://www.bettertrust.com/ 


Kommentare