Presseinfo / Sauerland hautnah – Land & Leute: Neues Podcast-Format „Walk & Talk“ nimmt Zuhörer mit auf besondere spannende Entdeckertouren
Auch der Ur-Sauerländer und CDU-Chef Friedrich Merz ist aktuell als Podcast-Gast angefragt im ansonsten völlig unpolitischem Format. „Ich werde als Bundeskanzler dafür sorgen, dass es in ganz Deutschland mehr Sauerland geben wird“, sollte unbedingt auch bei „Walk & Talk“ erörtert werden.
Vor kurzem startete das in idyllischer Landschaft im Sauerland liegende Berghotel Hoher Knochen ein ganz neues, spannendes Podcast-Format: „Walk & Talk“ – der vermutlich erste hoteleigene Podcast überhaupt, in jedem Fall im Sauerland.Jeden Monat erscheint direkt aus Schmallenberg/ Winterberg eine neue Podcast-Folge. Im Fokus: Die Besonderheiten und die Liebe zur Landschaft und die im Gegensatz zum launischen sauerländischen Wetter charakterstarken Menschen. Die Initiale Podcast-Idee gab ein Hotelgast, Journalist Thorsten Hup aus dem Ruhrgebiet. Das Konzept: Auf Spaziergängen lernen Zuhörer‘innen den Scharm des Sauerlandes in seinen inspirierenden Facetten kennen. Immer mit dabei: das Flüstern von Flora und Fauna, herrlich und unvergleichlich.
Das Berghotel Hoher Knochen wird geführt von Bernhard Kevekordes und Kristin Werner, die zu Beginn der Podcast-Serie auch selbst über spezielle Hotel-Erlebnisse wie auch Herausforderungen in 2025 sprechen. Zu Wort kommen ebenso mitarbeitende Gastgeber wie die wirklich fröhliche Rezeptionistin Anja Schmitz, die freiheitsliebend das eigene Wohnmobil namens Herr Nilsson auf dem Hotelparkplatz als Schlafplatz vorzieht. Überraschende Geschichten liefern langjährige Sauerland-Liebhaber wie beispielsweise Richard Unger, Erfinder der weltweit ersten Hand-Ingwerpresse. Warum er einen TV-Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ bisher meidet – seine Beweggründe - und wie man 100 Jahre alt durch Ingwer werden kann - erfahren Zuhörer ebenfalls im Podcast-Gespräch.
Wie das Wetter wird, ist im Sauerland naturgemäß eine der wichtigsten Fragen am Morgen. Deshalb informiert Meinolf Pape, Chef des bekannten „Wetterportal Sauerland“, unterhaltsam über Vorhersagemodelle für das maritim gemäßigte sauerländische Klima. „Dieses bietet im Sommer dadurch wohltuende Abkühlung statt drückende Hitze“, so der Wetterexperte. Ebenso erklärt werden skurrile Wetterphänomene wie der mystische Nebel am Hohen Knochen. Zusätzlich wagt er eine Schneeprognose für die aktuelle Ski-Saison und spricht ebenfalls über Sommerkonzepte für das sauerländische Skigebiet, die Feriengästen neue Freizeitaktivitäten anbieten.
In der aktuellen Podcast-Folge walkt und talkt Mechthild Jennissen-Tibbe durchs Sauerland, sie ist leidenschaftliche Züchterin einer fast ausgestorbenen Hunderasse. Ihr Zuhause und das Institut für ganzheitliche Schafpudelzucht ist ein charmantes Umgebindehaus in Sachsen inkl. 20.000 qm Grundstück. Im Podcast geht es um die feinen Nuancen der richtigen Hundeerziehung und warum wahre Hundeliebe oft missverstanden wird. Ein Schafpudel-Welpe kostet 2.700€ und im Kaufvertrag steht, dass in Einzelfällen zurück gegebene Hunde immer zur Züchterin kommen und nicht ins Tierheim.
Mechthild Tibbe ist außerdem Designerin und Produzentin von weltweit hochwertigster und edelster „Wollwalk“ Kleidung. Ihre eigene Manufaktur heißt Edelwalk.
Lust auf den neuen, hörenswerten Podcast Walk & Talk bekommen? Die aktuellen Podcast-Folgen sind unter https://www.berghotel-hoher-knochen.de/podcast/ und bei Spotify, Apple Podcast und YouTube abrufbar.
- Zu den „Walk & Talk“ Podcast-Folgen: https://www.berghotel-hoher-knochen.de/podcast/
- Über das Berghotel Hoher Knochen: https://www.berghotel-hoher-knochen.de/
--
Liebe Journalisten, liebe Medienvertreter,
falls Sie mehr über den "Walk & Talk" Podcast aus dem Sauerland wissen wollen, stehen Ihnen die Berghotel-Inhaber Bernhard Kevekordes und Kristin Werner persönlich gerne zur Verfügung: telefonisch unter 02975-850 und per E-Mail über direktion@hoher-knochen.de
Pressebild - hochauflösendes Motiv: zum Bild-Download

„Walk & Talk“ - der neue Podcast mit spannenden Gästen und Geschichten rund um das Sauerland
(© Berghotel Hoher Knochen)
--
Pressekontakt:
Berghotel Hoher Knochen
Hoher Knochen 1
D-57392 Schmallenberg
Bernhard Kevekordes und Kristin Werner / Inhaber und Direktion
T: 02975-850
E: direktion@hoher-knochen.de
https://www.berghotel-hoher-knochen.de/

Das 4-Sterne Berghotel Hoher Knochen ist ein besonderer Kraftort für die äußere und die innere Welt. Wir schaffen Raum für Stille, um mehr zu hören. Geben Ihnen Platz für Ruhe, wenn Sie sie brauchen. Sie können im umliegenden Wald wandern, in Winterberg Ski fahren oder im Wellnessbereich entspannen. All das kann Ihnen unser Berghotel bieten. Familiengeführt seit 1952.
Sie haben die Freiheit, immer genau das zu tun, wonach Ihnen gerade ist. Um den Rest kümmern wir uns. Wir sind ein Familienhotel mit Geschichte, ideal für Familien mit Kindern, Hunden, aber auch für Freunde, Paare oder Singles.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen