Presseinfo / Mit Stil und zeitgemäßen Umgangsformen erfolgreich den Alltag meistern - Der gute erste und letzte Eindruck
Der Volksmund sagt, “für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance”. Man kann die Aussage um den guten “letzten Eindruck", den man bei anderen hinterlässt, erweitern. Berücksichtigung finden bei diesen Aussagen der so genannte Primacy Effekt und der Recency Effekt. Bei einer Begrüßung und einer Verabschiedung können beispielsweise die Art und Weise des Händeschüttelns (Druck), oder auch der Duft einer Person, der Blickkontakt, die Gestik und die Mimik, eine entsprechende Wahrnehmung beim Gegenüber hervorrufen. Aber auch das Überreichen einer Visitenkarte - sei es vor einer Sitzung oder nach einem interessanten Gespräch auf einem Empfang - kann eine Wirkung ausstrahlen. Eine saubere Visitenkarte mit den notwenigen Kontaktdetails, vielleicht sogar noch mit einem Foto der Person, herausgezückt aus einem schicken Visitenkartenetui, kann Eindruck schinden. Eine Visitenkarte ist ein Aushängeschild der Person, die diese übergibt. Dies gilt auch für die Visitenkarte in digitaler Form. Dessen sollten man sich immer bewusst sein, sowohl digital als auch offline.
Neben fachlichem Knowhow bilden heutzutage die Umgangsformen einen wichtige Basis für erfolgreiches Handeln. Die Karin Helga Schleines Unternehmensberatung führt bundesweit neben betriebswirtschaftlichen Beratungen und Seminaren auch Seminare und Beratungen zum Thema Business Etikette / souveränes Auftreten durch, sowohl in Präsenz als auch online.Folgende Themen werden in den Seminaren / bei den Beratungen beispielsweise angesprochen: Umgangsformen historisch sowie aktuelle Entwicklungen und Trends, Smalltalk, Gruß Begrüßung Bekanntmachen, korrekte Anreden in Wort und Schrift, zeitgemäße Verhaltensnormen, Erster Eindruck und Dress Codes, Servicebewusstsein, Kunden- und Gästeempfang; Geschäftsbesprechungen vorbereiten, durchführen und nachbereiten, Tischkultur.
Die Veranstaltungsformen reichen vom Business Etikette Workshop über die Moderation von Business Etikette Dinners bis hin zur Durchführung von Tagesseminaren. Diese werden auch für Firmen inhouse angeboten.
Zielgruppenspezifische Seminare
Die Veranstaltungen werden auf die entsprechende Zielgruppen konzipiert - von Auszubildenden bis hin zu Executives.
Für Frauen im Beruf werden spezielle Seminare angeboten, wie auch für Studierende (Umgangsformen, Bewerbung, die ersten 100 Tage im Beruf).
Zudem werden auch spezielle Schulungen für Mitarbeitende im Büro / AssistentInnen angeboten: Neben Umgangsformen sowie Auftritt und Wirkung liegt hier der Fokus auf Gesprächsführung im Büro, Zeitmanagement, Organisation und Business Netzwerken. Abgerundet kann das Seminar durch ein Tagesseminar rund um die Wirtschaftskompetenz werden.
Die nächsten öffentlich ausgeschriebenen Seminare
- Die nächsten Tagesseminare „Business Etikette aktuell“ finden am 20. August, 06. September in Wiesbaden, am 03. September in Hamburg und am 19. September in Berlin statt.
- Das nächste Online-Kurzseminar “Cappuccino Meeting via Web ”Business Etikette" ist für den 12. August 2024 geplant. Für Quereinsteiger in die Betriebswirtschaft, AssistentInnen und Nichtkaufleute bieten sich die Grundlagenseminare “Finanz- und Bankwissen - leicht gemacht” am 27. August in Wiesbaden sowie das Seminar “Betriebswirtschaft - leicht gemacht ” am 30. August in Wiesbaden an.
- Speziell für AssistentInnen / Mitarbeitende im Office wird zudem das Seminar “Wirtschaftliche und soziale Kompetenzen im Büro” angeboten,. Es ist für den 09. bis 10. Oktober 2024 in Wiesbaden geplant.
--
Pressebild - hochauflösendes Motiv: Download

Karin H. Schleines
(© Cornelia Renson)
--
Karin Helga Schleines ist seit über 20 Jahren Inhaberin der Karin Helga Schleines Unternehmensberatung. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in betriebswirtschaftlicher Beratung sowie in Beratung zu Themen aus dem Bereich der Soft-Skills. Bundesweit werden von Karin Helga Schleines Unternehmensberatung auch Seminare rund um die Business Etikette konzipiert und durchgeführt. Hinzukommt auch die Moderation von Business Etikette Dinners, auch inhouse für Firmen. Karin Helga Schleines ist Gastautorin in diversen Magazinen und hält einen eigenen Blog rund um die modernen Umgangsformen ( https://business-etikette.blogspot.com/ ). Ihre zusätzliche Webseite https://www.knigge.tv/ hält zudem weitere Informationen und Tipps rund um zeitgemäße Umgangsformen zum Schmökern parat.

Kontakt:
Karin Helga Schleines Unternehmensberatung / Seminare
Brunnengasse 14
D-65203 Wiesbaden
Karin Helga Schleines
T: +49 (0) 611 - 580 79 881
E: info@schleines.de
https://www.schleines.de/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen