Presseinfo / Kulturkorso Berlin - Save the Date: Pressetermin „Grüne Geheimnisse entdecken“ am 27. September 2023
Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
gerne möchten wir Ihnen bei einem Pressetermin im Botanischen Garten die Aktion „Grüne Geheimnisse entdecken“ des Netzwerkes „Kulturkorso Berlin – Museen im Grünen“ vorstellen:
Wie summt der Pilz, wo schweigt die Weide? Was verbirgt sich hinter dem großen Scheunentor der Domäne Dahlem? Wie viele Märchen verstecken sich im Garten der Schwartzschen Villa? Und wie verbinden sich Kunst, Architektur und Natur im Brücke-Museum? Die Häuser des Kulturkorsos Berlin laden im Oktober dazu ein, sich im grünen Museumsbezirk Steglitz-Zehlendorf auf die Spur der „Grünen Geheimnisse“ zu begeben.
Spezialführungen und Workshops bieten ungewöhnliche Blicke hinter die Kulissen – alles kostenlos, alles im Grünen und nur vom 1. bis 31. Oktober 2023.
Gefördert und unterstützt wird die Aktion von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und visitBerlin.
Am 27. September möchten wir Ihnen einen ersten Eindruck von dem vielfältigen Angebot der vierzehn renommierten Kultur-Institutionen geben.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Häuser des Kulturkorsos Berlin – Museen im Grünen
Netzwerk Koordination:
Dr. Christine Nippe, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Pressekontakt Aktion „Grüne Geheimnisse“:
Alexandra Jakob, Pressesprecherin
Botanischer Garten Berlin

PRESSETERMIN – „Grüne Geheimnisse entdecken“
Mittwoch, 27. September 2023
10.30 - 11.30 Uhr
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin im Besuchszentrum Eingang Königin-Luise-Platz
Begrüßung und Vorstellung des Aktionsmonats mit:
- Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, n.n.
- Domäne Dahlem – Was steckt hinter dem großen Scheunentor? Einblick in die landtechnische Sammlung der Domäne Dahlem
- Haus am Waldsee – Was wächst im englischen Landschaftsgarten des Hauses? Foraging Workshop auf dem Wassergrundstück
- AlliiertenMuseum – Welchen Nutzen hatten die Wälder Berlins für die amerikanischen Soldaten? Das AlliiertenMuseum von seiner grünsten Seite
- Achim Freyer Stiftung: Wie summt der Pilz, wo schweigt die Weide? Auf den Spuren des Avantgarde-Künstlers John Cage
- Botanisches Museum – Was ist das Geheimnis der Gleditsch-Palme? Meilenstein der Botanik und Museumsobjekt mit Geschichte
- 11.30 – 11.50 Uhr, Achim Freyer Stiftung Schnuppertour durch die aktuelle Ausstellung „Der Natur zuhören: – Wie John Cage die Natur in die Kunst zurückholte“
- 12 –12.30 Uhr, Domäne Dahlem Schnuppertour zu „Was steckt hinter dem großen Scheunentor? Objektgeschichten und Anekdoten zur landtechnischen Sammlung der Domäne Dahlem.“ Anschließend gemeinsamer Ausklang im Hof.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen